Auch in diesem Jahr wurde unsere Schule vom Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises für unsere Bemühungen um eine saubere Schule ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr über den damit verbundenen Bonus, der schulischen Projekten zugute kommt. … weiterlesen
In diesen Tagen konnten wir den „digitalen Ernstfall“ erproben, weil faktisch die gesamte Schule über Moodle und BigBlueButton unterrichtet wird. … weiterlesen
Elias Volodin und Jakob Zülch (Klasse 7c) haben im Rahmen ihres Kunstunterricht bei Beate Voiges ein tolles kleines Video gedreht, um das Fach vorzustellen. … weiterlesen
Wir haben die Anzahl der anwesenden Schülerinnen und Schüler vor den Weihnachtsfeiertagen ermittelt. Hiernach sind in den Klassen 5a, 5b, 5c, 6b, 6c und 7b insgesamt zehn Schülerinnen und Schüler in der Schule anwesend. … weiterlesen
Von Mittwoch, 16. Dezember, bis Freitag, 18. Dezember 2020, gelten folgende Regelungen: … weiterlesen
„Salimatas Rock brannte lichterloh“ – Das Schicksal des Mädchens, über das die HNA berichtete, hat die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c so bewegt, dass sie helfen wollen.
Am 12. November berichtete die HNA über ein Mädchen namens Salimata aus dem Dorf Imasgo bei Koudougou, der Partnerstadt von Melsungen in Burkina Faso. Bei einem Unglück verbrannten 50 Prozent ihrer Haut; sie hat schwerste, großflächige Verbrennungen, von der Hüfte bis zu den Beinen.
Wegen der Verbrennungen hat sich die Haut an Bauch und den Knien so zusammengezogen, dass das Mädchen nicht stehen und nicht gehen kann. Sie wird sich mehreren plastischen Operationen unterziehen müssen, damit sie wieder ein halbwegs normales Leben wird führen können.
Die Klasse 9c und ihrer Klassenlehrerin, Christina Wagner, war schnell klar, dass sie helfen wollten. Sie sammelten Spenden in Höhe von 150 Euro, die an den Städtepartnerschaftsverein Melsungen übergeben werden.