Ökologisches Denken bestimmt unser Handeln
Wir sind eine der ersten ökologisch orientierten Schulen in Hessen und werden regelmäßig als „Umweltschule: Lernen und Handeln für unsere Zukunft“ ausgezeichnet. Als ehemalige Transfer-21-Schule arbeiten wir in einem innovativen Netzwerk, um unseren Schülerinnen und Schülern Kompetenzen im problemlösenden Denken, in der nachhaltigen Entwicklung und im Umweltschutz zu vermitteln. Zur Nachhaltigkeit gehört unser Engagement zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden.
Wir sind außerdem „MINT-freundliche Schule“ und fördern die Bildung unserer Lernenden in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Unser Ziel ist die Erhöhung der Zahl qualifizierter Kandidatinnen und Kandidaten für MINT-Studiengänge und -Ausbildungsberufe durch Schaffung einer positiven Einstellung zu den Naturwissenschaften. Unsere Schülerinnen und Schüler haben bereits mehrfach nationale und internationale Wettbewerbe in diesem Bereich gewonnen.
Bausteine der Bildung für Nachhaltigkeit sind unter anderem:
- MINT-Arbeitsgemeinschaft
- Jahr der Nachhaltigkeit
- Umwelt- und Energietage
- Chemieprojekt „Vom Müll und unseren Lebensgrundlagen“ in Jahrgangsstufe 8
- Ökologische Themen im Kompetenzfach der Einführungsphase
- Müllvermeidungsprojekte wie Müllnopolie in Jahrgangsstufe 5 oder „sauberhafter Schulweg“
- Recycling von Batterien, Korken, Toner- und Tintenkartuschen
- Betrieb einer Solaranlage und einer Regenwasseranlage
- Kooperation mit dem Umweltbildungszentrum Licherode
- Teilnahme am Prämienmodell des Schwalm-Eder-Kreises zur Sensibilisierung für Energieverbrauch (die THS zählt hier seit Beginn des Wettbewerbs zu den Erstplatzierten)
- Wahlunterricht in der Mittelstufe zu Energie, Wasser und praktischer Biologie (für ein Beispiel: E-Bike-Projekt)
- Seniorentrainer zum Umweltbewusstsein
- Ernährungsprojekte
- RaspiQuarium, eine experimentelle Website, auf der das schuleigene Aquarium und die Möglichkeiten des Einplatinencomputers Raspberry Pi 2 bei der Überwachung (und später ggf. Steuerung) eines Aquariums vorgestellt werden