Was macht aus einem Ereignis eine Nachricht? Und woran erkennt man, ob eine Nachricht glaubwürdig ist? Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a zwei Tage lang im Rahmen eines Projekts der Medienblau gGmbH. … weiterlesen
Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Politik und Wirtschaft der Jahrgangsstufe 13 (Leitung: Dr. François Beilecke, Sabine Dubik) diskutieren mit den Kandidatinnen und Kandidaten zur hessischen Landtagswahl. … weiterlesen
Leider müssen wir das für Sonntag, 24. September, geplante Jubiläumskonzert wegen Erkrankung des Dirigenten absagen.
Am Dienstag, 10. Oktober 2023, findet um 19 Uhr die Jahreshauptversammlung des Fördervereins unserer Schule statt. … weiterlesen
Die Schülerinnen und Schüler der AG „English for Business“ unter der Leitung von Gabriele Lincke haben jetzt ihre Zertifikate erhalten. … weiterlesen
Auch in diesem Schuljahr bieten wir im Rahmen unseres Ganztagsprogramms eine Reihe von Arbeitsgemeinschaften (AGs) an.