Nachdem Niklas Volodin (6a) bereits im Februar den Regionalwettbewerb „Schüler experimentieren“ gewonnen hat, konnte er nun die Jury auch beim Landeswettbewerb überzeugen. … weiterlesen
Die Klasse 6c war erfolgreich beim Wettbewerb „Lese-Kicker“ und 25 Hörspiel-CDs „WAS IST WAS Fußball“ gewonnen.
Der Lese-Kicker zeichnet das beste Kinder- und -jugendbuch aus, in dem es um Fußball geht. Hierzu werden Schulklassen eingeladen, an einer Lesewoche teilzunehmen und mit ihrer Bewertung Teil der Jury zu werden.
Das Projekt fand im Rahmen des Deutschunterrichts mit Lehrerin Christina Wagner statt. Als Dank für die kreative Umsetzung erhielten die Schülerinnen und Schüler nun die Preise.
Dass ein interkultureller Austausch trotz Corona-Einschränkungen stattfinden kann, erfahren zurzeit die Schülerinnen und Schüler des von Katherina Keller-Grein geleiteten Spanischkurses in der Einführungsphase.
Im Februar 2021 haben wir einen virtueller Austausch mit der spanischen Schule IES Condesa Eylo in Valladolid begonnen. … weiterlesen
In unseren Konzepten zur digitalen Schule, vor allem zum Wechselunterricht, ist häufig vom Flipped Classroom die Rede. Sarah Schultheiß hat hierzu für den Englischunterricht der Klasse 6 ein Beispiel entwickelt, das wir mit Ihnen teilen möchten: … weiterlesen
Aufgrund der Entwicklung der Coronapandemie und der nun landesweit erreichten Inzidenz von 100 hat die Hessische Landesregierung heute beschlossen, den beabsichtigten Öffnungsschritt vor den Osterferien nicht zu vollziehen. … weiterlesen
Ab dem Schuljahr 2021/22 haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, in der Jahrgangsstufe 7 neben Französisch und Latein auch Spanisch als zweite Fremdsprache zu wählen. … weiterlesen