Manege frei an der THS: Vom 26. Oktober bis zum 1. November 2025 gastiert der Zirkus Charlie der Familie Richter erneut auf dem Schulgelände.

Höhepunkt der Zirkuswoche sind die öffentlichen Aufführungen am Donnerstag und Freitag von 17 bis 19 Uhr sowie am Samstag von 11 bis 13 Uhr. Karten gibt es jeweils vor Vorstellungsbeginn an der Kasse.

Bereits am Sonntag wurde das große Zelt mithilfe zahlreicher Eltern und Angehöriger aufgebaut. Das traditionelle Kennenlernprojekt des fünften Jahrgangs hat an unserer Schule eine lange Geschichte: 2009 wurde es von Christa Blum ins Leben gerufen. Ihre Nachfolgerin als Koordinatorin der Unterstufe, Christina Wagner, führt das erlebnispädagogische Projekt nun gemeinsam mit ihr fort.

Die Kinder können in dieser Woche ihre Talente in verschiedenen Artistengruppen ausprobieren: Seiltanz, Jonglage, Hula-Hoop, Trapez, Netz, Trampolin, Bodenturnen, Clownerie und sogar eine Fakir-Nummer stehen zur Auswahl. Professionelle Anleitungen ermöglichen den jungen Artistinnen und Artisten, über sich hinauszuwachsen.

Nicht nur akrobatisches Geschick steht im Mittelpunkt, sondern vor allem soziales Lernen: Teamarbeit, gegenseitiges Vertrauen und das Überwinden von Ängsten machen die Zirkuswoche zu einem besonderen pädagogischen Erlebnis.

Neben den THS-Fünftklässlerinnen und -Fünftklässlern nehmen auch die Homberger Förderschulen – Anne-Frank-Schule, Hermann-Schaft-Schule und Elsa-Brandström-Schule – sowie der vierte Jahrgang der Stellbergschule teil. So entsteht eine inklusive Gemeinschaft, die gemeinsam auf den großen Auftritt hinarbeitet.

Die Schulgemeinschaft freut sich auf eine bunte, bewegte Woche, in der die Kinder zeigen können, was in ihnen steckt. Manege frei!