Zum vierten Mal durfte die Schule am 7. November Musiker der Internationalen Stiftung für Kultur und Bildung zu einem Schülerkonzert begrüßen. Für den gesamten Jahrgang 10 bot das Ensemble ein 45-minütiges Programm im Rahmen des Musikunterrichts zum Thema Musikepochen.
Mit Gesang von Jürgen Appel, Querflötenklängen von Milena Lenger und Klavierbegleitung durch Martin Forciniti präsentierten die Künstler eine eindrucksvolle Auswahl musikalischer Werke. Die Darbietungen wurden durch eine kenntnisreiche und ansprechende Moderation ergänzt, die den Schülerinnen und Schülern den roten Faden der Musikgeschichte nachvollziehbar machte.

Das Programm spannte einen Bogen von der Musik des Barock über die Klassik und Romantik bis hin zur Moderne. Die Schülerinnen und Schüler erhielten so einen fundierten und lebendigen Einblick in zentrale Entwicklungen der europäischen Musiktradition. Besonders hervorgehoben wurde, wie sich stilistische Merkmale, kompositorische Techniken und Ausdrucksformen im Lauf der Epochen veränderten.
Die Veranstaltung knüpfte an die erfolgreiche Kooperation zwischen Schule und Stiftung an, deren Ziel es ist, Jugendlichen durch professionelle Live-Musik einen unmittelbaren Zugang zu kulturellen Inhalten zu ermöglichen. Die positive Resonanz der Schülerinnen und Schüler bestätigte erneut den pädagogischen Wert dieses Konzertformats. Die Projektleitung lag bei Nicole Krause.