„Neue Welten – nah und fern und anders“ heißt die Anthologie der Klasse 6c, die am 23. Mai in der vollbesetzten Aula präsentiert wurde.

Im Rahmen des Projekts „Lautschriften“ entstanden unter Anleitung von Deutschlehrerin Christina Wagner in mehreren Workshops mit dem Bamberger Kinderbuchautor Dr. Martin Beyer Gedichte und andere Texte, die nun in einer Anthologie zusammengefasst sind. Die Schülerinnen und Schüler konnten während der Workshops Einblicke gewinnen, wie Autorinnen und Autoren arbeiten und welche Schritte es braucht, um ein Buch zu veröffentlichen.

Die Eltern hatten für den Abend ein wunderbares Buffet gestiftet. Schülerinnen und Schüler trugen mit ihrer Musik zu einem  abwechslungsreichen Rahmenprogramm bei: Richard Gerber, Hannq Stuhlmann, Giulia Spielmann, Henrich Beckmann, Edward Anbrecht, Clara Krähling und Eric Jung. Valentina Fröhlich, Lea Koch und Ida-Marie Zieprecht traten mit einem selbst choreografierten Tanz auf.

Das Projekt „Lautschriften“ wird vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur gefördert. Das Hessische Literaturforum im Mousonturm e. V. begleitete es organisatorisch. Beworben hatte sich Christina Wagner im Jahr 2023; je vier hessische Schulen dürfen gleichzeitig an dem Projekt teilnehmen. Bereits im letzten Schuljahr durfte eine andere Klasse der Unterstufe im Rahmen des Projekts eine eigene Anthologie herausgeben.