Der Abiturjahrgang 1980 hat unserer Schule eine Spende in Höhe von 415 Euro überreicht, um die Anschaffung eines Dewar-Gefäßes für den naturwissenschaftlichen Unterricht zu ermöglichen. Thomas Höse übergab den Betrag am 20. November offiziell an die Schulleitung.
Die Spendenidee entstand am 25. Oktober 2025 während des 45-jährigen Jubiläumstreffens des Jahrgangs, das von Thomas Höse organisiert worden war. Bei einer ausführlichen Schulführung durch Dr. Martin Holfeld erhielt die Gruppe Einblick in aktuelle Entwicklungen der THS. Dabei machte Holfeld insbesondere auf die Bedeutung der MINT-Fächer aufmerksam und erläuterte, dass ein spezielles Dewar-Gefäß für Versuche mit flüssigem Stickstoff dringend benötigt werde. Da solche Behälter selbst gebraucht über 400 Euro kosten und schwer zu beschaffen sind, war eine Finanzierung bislang nicht möglich.

Der Rundgang weckte viele Erinnerungen: Vieles im Gebäude war den ehemaligen Schülerinnen und Schülern vertraut, gleichzeitig wurde sichtbar, wie sich die Schule im Laufe der Jahrzehnte verändert hat. Im Anschluss daran setzte der Jahrgang sein Wiedersehen auf dem Schlossberg fort.

Dank der spontanen Spendenaktion kann die THS nun künftig eindrucksvolle Demonstrationen zu Aggregatzustandsänderungen durchführen und den Unterricht weiter bereichern. Die Schule spricht dem Jahrgang 1980 ihren ausdrücklichen Dank für die Unterstützung aus.