Am 25. Mai 2025 findet im Rahmen des „Tags für die Literatur“ von HR 2 ein besonderer Vortrag mit Lesung statt. Die Schülerinnen Charlotte Zeiß und Maria Ritter (Jahrgangsstufe 12) der Bundespräsident-Theodor-Heuss-Schule nehmen Sie mit auf eine faszinierende Reise in die Kasseler Geschichte des 18. Jahrhunderts.
Im Mittelpunkt steht ein außergewöhnlicher Elefant, der 1773 als Geschenk an Landgraf Friedrich II. nach Kassel kam. Das Tier begeisterte die Menschen, arbeitete im Auepark – und lieferte später Goethe wertvolle Erkenntnisse zur Anatomie des Menschen.
Wie der Elefant seinen Weg von Indien über Kassel nach Weimar fand und welchen Einfluss er auf Goethes Forschung hatte, erfahren Sie in diesem spannenden Vortrag. Eine Kooperation des Naturkundemuseums Kassel und der Goethe-Gesellschaft Kassel.
Datum: 25. Mai 2025, 15 Uhr | Ort: Naturkundemuseum im Ottoneum, Steinweg 2, 34117 Kassel
Eintritt frei
Projektleitung: Andreas Krämer