Die AG „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ unter der Leitung von Sabine Dubik und Robin Hohmann hat einen Film zum Gedenken an die NS-Opfer produziert.

Am 9. November 1938 brannten in ganz Deutschland Synagogen, jüdische Geschäfte wurden zerstört, Menschen jüdischen Glaubens verfolgt, misshandelt und ermordet. Diese Nacht markiert den Beginn der offenen Gewalt gegen Jüdinnen und Juden im nationalsozialistischen Deutschland. Der Film der SOR-AG zur Stolpersteinverlegung in Borken setzt ein Zeichen gegen Antisemitismus und für eine Zukunft in Respekt und Toleranz.