Die Schulgemeinde feiert Spitzenleistungen in Mathematikwettbewerben: Am 27. Juni ehrte die Fachschaft Mathematik in der Aula ihre erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer an verschiedenen Mathematikwettbewerben.
Känguru-Wettbewerb:
In der Jahrgangsstufe 5 sicherte sich Johann Heinrich Nöll (5a) den ersten Platz. In Jahrgang 6 überzeugte Elsa-Marie Raude (6b) mit der besten Leistung – sie gewann zudem das begehrte Känguru-T-Shirt für den weitesten „Kängurusprung“ mit 22 richtigen Antworten in Folge. In Jahrgang 7 gewann Bjarne Berger (7b), und in Jahrgang 8 setzte sich Daniel Schulze (8a) durch. Besonders hervorzuheben: Johann Nöll erhielt einen ersten Preis auf Bundesebene; Elsa Raude, Lilli Lange und Anton Bernhardt jeweils einen zweiten Preis, Bjarne Berger einen dritten Preis.
Mathematikolympiade:
Die höchsten Punktzahlen in der zweiten Runde erreichten Amalia Schröder (6d) mit 33,5 Punkten und Lilli Lange (6d) mit 33 Punkten.
Mathematikwettbewerb (Jahrgangsstufe 8):
Schulsieger wurde Lukas Hartung (8d), gefolgt von Jann Brinkmann (8d) auf Platz zwei.
Tag der Mathematik (Jahrgangsstufe 12):
Im Teamwettbewerb erreichte Team 1 mit Niklas Hartung, Sophie Nentwig und Luca Benedikt Strozyk einen herausragenden zweiten Platz am Standort Kassel gegen überwiegend größere Teams. Im Einzelwettbewerb belegte Niklas Hartung den fünften Platz.
Unsere Schule darf stolz auf ihre jungen Mathematiktalente sein – ein starkes Zeichen für mathematische Bildung und Engagement.
Organisation: Johanna Böttner, Ewald Manz