Bürgermeister Dr. Nico Ritz war am 4. November 2025 zu Besuch an unserer Schule und gab den achten Klassen einen anschaulichen Einblick in seine Arbeit in der Kreisstadt.
Im Mittelpunkt standen sowohl aktuelle Themen der Kommunalpolitik als auch seine persönlichen Erfahrungen als Verwaltungschef. Nach einem kurzweiligen und interessanten Vortrag hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, Fragen zu stellen.
Besonders interessierten sich die Zuhörerinnen und Zuhörer für aktuelle Projekte in Homberg. So wollte etwa ein Schüler wissen, warum der Stützpunkt der Feuerwehr nicht auf das alte Opel-Ulrich-Gelände, sondern auf den Sportplatz in Holzhausen verlegt werden solle. Außerdem erkundigten sich die Achtklässler nach der Zukunft der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum und danach, weshalb große Infrastrukturprojekte, wie etwa eine mögliche Bahnanbindung für Homberg, so lange dauerten. Auch die Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche in der Stadt waren ein großes Thema, unter anderem Pläne zur Errichtung zusätzlicher Fußball- und Basketballplätze.

Dr. Ritz nahm sich für jede Frage Zeit und antwortete verständlich, geduldig und mit einer guten Portion Humor. Insgesamt betonte er, wie wichtig ihm die Beteiligung junger Menschen am öffentlichen Leben sei, und ermutigte die Schülerinnen und Schüler, sich aktiv in die Gestaltung ihrer Gemeinde einzubringen.
Koordination: Lena Ebers