Die Bundespräsident-Theodor-Heuss-Schule versteht sich als eine lebendige Schulgemeinschaft, in der Schule und Elternhaus vertrauensvoll und partnerschaftlich zusammenarbeiten. Wir wissen: Der Bildungserfolg unserer Schülerinnen und Schüler gelingt am besten, wenn Schule und Eltern an einem Strang ziehen.
Der regelmäßige Austausch mit Eltern ist uns ein besonderes Anliegen. Dazu bieten wir:
Eltern tragen in besonderer Weise dazu bei, das Schulleben zu gestalten. Deshalb freuen wir uns, wenn sie ihre Erfahrungen, Sichtweisen und Ideen in die schulischen Gremien einbringen:
So entsteht eine echte Bildungs- und Erziehungspartnerschaft, in der Elternperspektiven gehört und wertgeschätzt werden.
Eltern gestalten das Schulleben auf vielfältige Weise mit. Sie unterstützen Klassenaktivitäten und Projekte, engagieren sich bei Festen, bringen ihre Fachkenntnisse in Arbeitsgemeinschaften ein oder wirken bei der Elternspende mit. Diese Beteiligung trägt dazu bei, Schule als gemeinsamen Lebens- und Lernort zu erfahren und stärkt das Miteinander in unserer Schulgemeinschaft.
Download: Elternspende (Formular)
Den Vorstand des Schulelternbeirats bilden in der Wahlperiode 2025-2027:

Von links nach rechts: Marc Trennhäuser (Vorsitzender), Carina Nitschke (Schriftführerin), Sabina Baumunk (Kassenführerin), Björn Burkowski (stv. Vorsitzender), Dr. Ralf Weskamp (Schulleiter)